Herzlich Willkommen
Wir freuen uns über Ihren Besuch auf der Webseite des größten Kunst- und Kulturvereins der münsterländischen Stadt Dülmen. Hier erfahren Sie Aktuelles zu unserem Jahresprogramm, lernen die Mitglieder und ein paar Fakten zur Historie des Vereins kennen. Wir freuen uns auch, wenn Sie in Kontakt mit uns treten und erst recht, wenn Sie Mitglied bei uns werden. Eine Mitgliedschaft lohnt sich!
+++ Projekte +++
+++ TERMINE 2022/23 +++
Ausstellung von Hans-Jürgen Vorsatz
23.06.2023 19:00Vernissage zur Hauptausstellung in der Kreuzkirche

Sonderausstellung "Dialog ohne Worte" im CoCoDue
21.04.2023 19:00Vernissage zur Ausstellung von Hans-Jürgen Vorsatz im CoCoDue
am 21. April um 19:00 wird in Anwesenheit des Künstlers die Ausstellung von Skulpturen und Bildern im Coworking Space Dülmen, Coesfelderstr. 34 eröffnet. Es begrüßen die Besitzer, die Familie von Burkersroda. Erläterungen zu den Kunstwerken geben Werner Lütkenhaus und der Künstler selbst. Musikalische Begleitung erfolgt durch das Duo "Klanghozkompott" (Didgeridoo und Gitarre). Der Eintritt ist frei, die Ausstellung kann während der Öffnungszeit des CoCodue bis zum 3. August 2023 besucht werden.
Jazzkonzert "Nicki Parrott All Stars"
01.05.2023 19:30Nicki Parrott mit einer Spitzenformation in der Alten Sparkasse
Der Förderverein für Kunst und Kultur ist stolz darauf schon zum dritten Mal die bezaubernde Bassistin und Sängerin Nicki Parrott nach Dülmen zu verpflichten. Am 1. Mai tritt sie mit einer Gruppe internationaler Stars des Swinging Jazz in der Alten Sparkasse auf. Als „Nicki Parrott All Stars“ sind dabei: Frank Roberscheuten (Sax/Klarinette)), Olaf Polziehn (Klavier) und Frits Landesbergen (Schlagzeug).
Mit ihrem breiten Spektrum vom Modern bis Mainstream Jazz, ihrem ideenreichen Spiel und ihrer warm timbrierten Stimme zieht sie ihre zahlreichen Fans in den Bann. Nicki Parrott spielt einen zupackenden Bass und haucht mit ihrem gefühlvollen Gesang den Liedern Leben ein.
Das Konzert mit dem Titel „Swingin‘ and Singin‘ with Nicki Parrott“ findet am Montag, dem 1. Mai, um 19:30 in der AltenSparkasse statt. Karten zum Preis von 22 € (20 für Mitglieder) sind an der Infothek in der Alten Sparkasse (Tel. 02594 12 400) zu erhalten.
"inspiriert" - Kunstperformance mit Ludger Hinse
19.05.2023 18:00Ludger Hinse liest und stellt aus
auf Einladung des Fördervereins für Kunst und Kultur feiert Ludger Hinse zusammen mit vielen Dülmenern und angereisten Gästen einen Geburtstag der besonderen Art: auf dem Markt der Möglichkeiten stellt er Texte bekannter Autoren (Hesse, Celan, Rilke u. a.) vor, die ihn zu Skulpturen und Bildern angeregt haben. Die dabei entstandenen Kunstwerke sind im Foyer des einsA (Bült 1A) ausgestellt. Für die Jazzgruppe "WELL CONNECTED" waren die Werke zudem Anlass für Improvisationen bei der Hinse-Lesung.
Ein Höhepunkt dieses 75. Geburtstags ist die Premiere des Kunstbildbandes "Zauber des Lichts" mit Werken von Hinse, vorgestellt vom ehemaligen Museumsdirektor Sepp Hiekisch Picard aus Bochum. Alle Dülmener sind eingeladen, der Eintritt ist frei, um eine Spende für Kulturprojekte in Dülmen wird gebeten.
Rückblick
01.01.2020 12:00Rückblick auf vergangene Veranstaltungen
Literarisch-Musikalischer Nachmittag
12.03.2023 17:00Hermann Hesse
Der diesjährige Literarisch-Musikalische Nachmittag findet am 12. März um 17 Uhr in der Aula des CBG statt, mit dem bewährten Duo Bernd Vogt und Patrik Gremme. Im Mittelpunkt wird "Hermann Hesse" stehen. Die Veranstaltung wird von der VR-Bank Münsterland unterstützt. Karten zu 10 € (12 € für Nichtmitglieder) sind in der Alten Sparkasse oder der Bärenapotheke zu erwerben.
Foto: Niklas Vogt
Mitgliederversammlung 2023
07.03.2023 19:00Mitgliederversammlung im Evangelischen Gemeindehaus
Zu unserer Mitgliederversammlung am 7. März um 19 Uhr werden unsere Mitglieder satzungsgemäß noch schriftlich per Post eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen dieses Mal wieder Vorstandswahlen. Freuen können Sie sich schon auf unsere Gäste: die Dülmener Sängerinnen Annika und Sarina Schulz mit Klavierbegleitung von Verena Voss. Die Preisträgerinnen beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" präsentieren Kostproben Ihrer Gesangskunst.
Ausstellungseröffnungen
03.03.2023 19:00Eröffnung der Ausstellungen zweier Dülmener Künstler
Die Malerin Anette Körner stellt ihre Werke vom 3.3.2023 bis zum 30.5.2023 in den Fluren des einsA , Bült 1, in Dülmen aus. Die Vernissage mit einem Vortrag von Dr. Gabriele Hovestadt findet am 3.3. um 19:00 im Bistro des einsA statt.
Am 4. März eröffnet der Fotokünstler Rolf Ebert zusammen mit Sandra Uebbing seine Fotokunst-Ausstellung "Zauberwelten". Ausstellungsort ist ein kleiner Event-Space namens Ulle Bowski's 1000 Markenbude. Er liegt in der Recklinghäuser Altstadt, unweit der "Engelsburg". Die Vernissage am 4. März beginnt um 18 Uhr, die Ausstellung dauert bis zum 31.März.
Lichtkunstwerk Heilig-Kreuz-Kirche
26.02.2023 15:00
Das "Lichtkunstwerk Heilig-Kreuz-Kirche" wird am Sonntag, dem 26. Februar, um 15 Uhr im Mittelpunkt einer Performance in der Kirche mit Musik, Tanz, Gedichten und Textbeiträgen stehen. Bei freiem Eintritt wird um eine Anmeldung unter info@duelmen-kulturfoerdern.de gebeten.
Mitwirkende sind: Pastor Nienhaus und Werner Lütkenhaus (Texte), Elisabeth Drees und Bernd Weimann (Orgel und Klavier), Mechthild Neuhaus-Overbeck und Vinay Lovermann (Rezitation), Tänzerinnen des TanDü (Tanzperformance)
Fahrt zum Museum Kunstpalast
05.01.2023 09:00Christo und Jeanne-Claude Paris. New York. Grenzenlos
Zusammen mit Werken von Christo werden Gemälde und Objekte von Arman, Niki de Saint Phalle, Jean Dubuffet, Lucio Fontana, Yves Klein und anderen präsentiert. Aus dem vielfältigen Bezugsfeld der Avantgarde im Paris der 1950er Jahre wird deutlich, wie die spezifische Werkentwicklung von Christo und Jeanne-Claude verlief und was ihre künstlerische Position ausmacht.
Das Projekt ist die letzte Ausstellung, der Christo kurz vor seinem Tod im Mai 2020 noch zugestimmt hat. Ausgangspunkt für das Projekt bildet die bedeutende Sammlung von Ingrid und Thomas Jochheim, die einen der weltweit umfangreichsten Bestände der Kunst von Christo und Jeanne-Claude darstellt. Hierzu zählen zahlreiche Objekte sowie großformatige Zeichnungen, grafische Arbeiten und Fotografien. In der Ausstellung werden sämtliche von Christo und Jeanne-Claude realisierten Projekte seit Wrapped Coast von 1968/69 vorgestellt. Ebenfalls präsentiert werden Studien und Entwürfe für das noch nicht verwirklichte Mastaba-Projekt für Abu Dhabi, das im Falle seiner Realisierung die Dimensionen der Pyramide von Gizeh überbieten und zum Denkmal für die Kreativität von Christo and Jeanne-Claude würde.
Durch Vermittlung von Ludger Hinse haben wir die seltene Gelegenheit eine exclusive Führung durch die Sammlerin Ingrid Jochheim zu erhalten. Der Termin wird am 5. Januar sein. Bitte melden Sie sich bei Interesse unter info@duelmen-kulturfoerdern an, Sie erhalten dann nähere Informationen sobald sie vorliegen.
Informationen zu vergangen Veranstaltungen entnehmen Sie bitte unserem Archiv.