Herzlich Willkommen

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf der Webseite des größten Kunst- und Kulturvereins der münsterländischen Stadt Dülmen. Im Moment befinden wir uns im Umbruch, verändern Design und Auftritt. Deshalb ist noch nicht alles perfekt.

 Wir freuen uns, wenn Sie in Kontakt mit uns treten und erst recht, wenn Sie Mitglied bei uns werden. Eine Mitgliedschaft lohnt sich! Hier ist unser Mitgliedsantrag.

+++ TERMINE 2022/23 +++

19.11.2019 19:30

Rund 60 Meisterwerke der französischen Moderne zeigt das Picasso-Museum in der Zeit vom 12.10.2019 bis zum 19.1.2020. Es handelt sich um Meisterwerke von Gauguin bis Matisse aus dem Museum in Troyes. Aus diesem Anlass wird die VHS einen Einführungsvortrag und eine Führung anbieten. 

19. November, 19:30 Einführungsvortrag von Dr. Lepper-Mainzer in der Alten Sparkasse

6. Dezember, 15:00-16:30, Führung im Picassomuseum Münster, eigene Anreise, Anmeldung über die VHS Dülmen
 

Wir haben zudem die Freude an einem von uns unterstützten, kreativen Projekt der Hermann- Leeser-Realschule teilzuhaben: Schülerinnen und Schüler haben sich mit den Kunstwerken der Ausstellung auseinandergesetzt, eigene „Paraphrasen“ der Bilder gemalt und sich in Geschichten und erläuternden Texten eigene Interpretationen ausgedacht. Ihre Bilder werden zunächst ab 3. Dezember in Dülmen ausgestellt, die Texte werden als Audioguides produziert und vom Museum an interessierte Besucher der Münster-Ausstellung verliehen. Als ein besonderer Höhepunkt werden Schülerinnen und Schüler selbst eine exklusive Führung für unsere Mitglieder im Museum gestalten.
 

3. Dezember, 17:30 Eröffnung der Ausstellung mit Bildern der Schülerinnen und Schüler, mit szenischen Erläuterungen in der Alten Sparkasse
 

11. Dezember, 15:00 Führung im Picassomuseum durch Schülerinnen und Schüler der Hermann-Leeser-Schule. 

Wir werden um 14:00 einen Bus ab der Schule bereitstellen. Kosten für Eintritt, Führung und Fahrt ca. 15 €. Anmeldung ab sofort über info@duelmen-kulturfoerdern.de

Einführungsvortrag von
Dr. Lepper-Mainzer in
der Alten Sparkasse
14.03.2020 00:00

14./15. März mit der Jazzband "Hildegard lernt fliegen" - Zusammen mit dem Reisebüro Schlagheck bieten wir in unregelmäßigen Abständen unter der Leitung von Dr. Rolf Jansen Zugfahrten nach Hamburg an. Der Termin hängt davon ab, ob wir Kartenkontingente ergattern können. Meist sind die Fahrten mit vorangemeldeten Mitgliedern schnell vergriffen. So auch bei dieser Fahrt. Wir empfehlen Ihnen, sich voranzumelden. Sie werden dann bei der nächsten Fahrt von uns angeschrieben und haben die Chance mitzufahren.

Kartenkontingente ergattern können. Meist sind die Fahrten mit vorangemeldeten Mitgliedern

schnell vergriffen. So auch bei dieser Fahrt. Wir empfehlen Ihnen, sich voranzumelden. Sie

31.12.2019 17:00
 
Mit der Russischen Kammerphilharmonie St.Petersburg haben wir dieses renommierte Orchester erstmals in Dülmen zu Gast gehabt. Mit zwei Solisten wurde eine italienische Operngala geboten – mit berühmten Arien von Verdi, Rossini, Puccini, Donizetti, Mozart und anderen. Als Solisten oder im Duett traten Diana Darnea (Sopran) und Igor Storozhenko (Bass) auf. Foto: Dülmener Zeitung
Zwischen den Arien werden sie beliebte Orchesterstücke wie zum Beispiel die Ouvertüre zur „Diebischen Elster“ oder den Cancan aus „Orpheus in der Unterwelt“ erkennen.
Karten zum Preis von 25€ wird es ab Anfang November in der Alten Sparkasse geben. Mitglieder des Fördervereins erhalten eine Freikarte.Zwischen den Arien werden sie beliebte Orchesterstücke wie zum Beispiel die Ouvertüre zur „Diebischen Elster“ oder den Cancan aus „Orpheus in der Unterwelt“ erkennen.
Karten zum Preis von 25€ wird es ab Anfang November in der Alten Sparkasse geben. Mitglieder des Fördervereins erhalten eine Freikarte.

Zwischen den Arien werden sie beliebte Orchesterstücke wie zum Beispiel die Ouvertüre zur „Diebischen Elster“ oder den Cancan aus „Orpheus in der Unterwelt“ erkennen.

Karten zum Preis von 25€ wird es ab Anfang November in der Alten Sparkasse geben. Mitglieder des Fördervereins erhalten eine Freikarte.

19.11.2019 19:30

In Zusammenarbeit von Ex Libris, Bücher Sievert und Cinema Dülmen wird die aus dem Fernsehen bekannte Journalistin Tamina Kallert (WDR-Serie „Wunderschön“) ihr neuestes Buch im Kino Cinema Dülmen vorstellen. Die Veranstaltung beginnt um 19:30, Karten sind bei Bücher Sievert erhältlich.

09.11.2019 00:00

Mit einer Tagesfahrt nach Maastricht besuchen wir eine bedeutende und beeindruckende historische Stadt. Maastricht nimmt mit 1660 unter staatlichem Denkmalschutz stehenden Gebäuden nach Amsterdam einen zweiten Platz in den Niederlanden ein. Unter anderen zählt die Stadt zwei romanische Kirchen, sieben gotische Kirchen und Kapellen, mehrere barocke und klassizistische Kirchen, so wie auch ein paar moderne Kirchen. Von den Museen ist das Bonnefantenmuseum von besonderem Interesse.

Die Fahrt wird in Zusammenarbeit mit Ex Libris e.V. durchgeführt. Die Kosten betragen ca. 50 € (Busfahrt, Eintritt, 2 Führungen, kleiner Imbiss). Anmeldung bei Florian Kübber, Wolfgang Werner oder E-Mail  info@duelmenkulturfoerdern.de 

Die Fahrt wird in Zusammenarbeit mit Ex Libris e.V. durchgeführt. Details erfahren Sie im nächsten Mitgliederbrief.
<< 1 | 2 | 3 | 4 | 5

Informationen zu vergangen Veranstaltungen entnehmen Sie bitte unserem Archiv.

+++ TERMINE 2022/23 +++

31.12.2024 17:00
Molto Virtuoso Die Neue Phlharmonie Westfalen ist wieder zu Gast in Dülmen.  Unter der Leitung von Oliver Tardy erklingen rasante Melodien mit furiosen Violinsoli von Tassilo Probst. Launig kommentiert wird das Konzert von Markus Wallrafen. Das vorläufige Programm ist hier zu...
21.10.2024 23:13
01.10.2024 12:00
Rückblick auf vergangene Veranstaltungen
03.03.2024 17:00
Annette von Droste-Hülshoff Bernd Vogt und Patrik Gremme präsentieren - lange erwartet - die große Dichterin aus dem Münsterland. In der Aula des Clemens-Brentano-Gymnasiums werden Leben und Werk von Annette von Droste-Hülshoff für uns lebendig werden. Beginn ist am Sonntagnachmittag, dem 3. März...
22.02.2024 19:00
Jahresversammlung 2024 Wieder im Evangelischen Gemeindehaus treffen wir uns zu dem Rückblick auf ein ereignisreiches Kulturjahr und einem Ausblick auf spannende Projekte und Veranstaltungen. Wahlen stehen keine an - außer der eines Kassenprüfers - dafür aber interessante Gäste mit Vortrag und...
02.02.2024 10:00
Well Connected in der Alten Sparkasse Am 2. Februar 2024 ab 19 Uhr öffnen wir wieder unseren "Jazzkeller" in der Alten Sparkasse mit Bernhard Well und seinen Gästen. Bitte reservieren Sie schon mal den Termin, alles andere erfahren Sie in Kürze hier.
19.12.2023 20:00
Monatliches Jazztreffen im Bistro Orange In Kooperation unseres Vereins, der Bürgerstiftung Dülmen, des Kulturteams der Stadt und dem einsA ist es uns gelungen die Tradition der Jazzkonzerte jeweils am 3. Dienstag im Monat fortzuführen. Bei freiem Eintritt gastieren im Bistro Orange auf Einladung...
23.06.2023 19:00
Vernissage zur Hauptausstellung in der Kreuzkirche die große Skulpturenausstellung "Dialog ohne Worte" von Hans-Jürgen Vorsatz wird mit einer Vernissage am Freitag, dem 23. Juni um 19:00 in der Heilig-Kreuz-Kirche gestartet. Wir freuen uns sehr, wenn Sie Zeit finden mit uns die Eröffnung dieser...
19.05.2023 18:00
Ludger Hinse liest und stellt aus auf Einladung des Fördervereins für Kunst und Kultur feiert Ludger Hinse zusammen mit vielen Dülmenern und angereisten Gästen einen Geburtstag der besonderen Art: auf dem Markt der Möglichkeiten stellt er Texte bekannter Autoren (Hesse, Celan, Rilke u. a.) vor, die...
01.05.2023 19:30
Nicki Parrott mit einer Spitzenformation in der Alten Sparkasse Der Förderverein für Kunst und Kultur ist stolz darauf schon zum dritten Mal die bezaubernde Bassistin und Sängerin Nicki Parrott nach Dülmen zu verpflichten. Am 1. Mai tritt sie mit einer Gruppe internationaler Stars des Swinging Jazz...
1 | 2 | 3 | 4 | 5 >>

Veranstaltungen

  Veranstaltung Datum  Mitglieder-versammlun g  21. Feb Lit.-Musikal. Abend 19. März Jazz-Konzert 6. Mai Studienfahrt Buchmesse 24.-26....

Förderverein für Kunst und Kultur
in der Stadt Dülmen e.V.

Die Seite wurde geändert am 20.10.2024

Kontakt

Dr. Wolfgang Werner
Könzgenstr. 6
D 48249 Dülmen
Germany
info@duelmen-kulturfoerdern.de