Herzlich Willkommen

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf der Webseite des größten Kunst- und Kulturvereins der münsterländischen Stadt Dülmen. Hier erfahren Sie Aktuelles zu unserem Jahresprogramm, lernen die Mitglieder und ein paar Fakten zur Historie des Vereins kennen. Wir freuen uns auch, wenn Sie in Kontakt mit uns treten und erst recht, wenn Sie Mitglied bei uns werden. Eine Mitgliedschaft lohnt sich!

+++ Projekte +++

Kunstprojekt mit Hans-Jürgen Vorsatz

02.03.2022 09:00
  Dialog ohne Worte Ein Skulpturenprojekt mit Werken von Hans-Jürgen Vorsatz Ausstellungsorte:...

+++ TERMINE 2022/23 +++

Im Rausch der Farbe - Picasso-Museum Münster

19.11.2019 19:30

Rund 60 Meisterwerke der französischen Moderne zeigt das Picasso-Museum in der Zeit vom 12.10.2019 bis zum 19.1.2020. Es handelt sich um Meisterwerke von Gauguin bis Matisse aus dem Museum in Troyes. Aus diesem Anlass wird die VHS einen Einführungsvortrag und eine Führung anbieten. 

19. November, 19:30 Einführungsvortrag von Dr. Lepper-Mainzer in der Alten Sparkasse

6. Dezember, 15:00-16:30, Führung im Picassomuseum Münster, eigene Anreise, Anmeldung über die VHS Dülmen
 

Wir haben zudem die Freude an einem von uns unterstützten, kreativen Projekt der Hermann- Leeser-Realschule teilzuhaben: Schülerinnen und Schüler haben sich mit den Kunstwerken der Ausstellung auseinandergesetzt, eigene „Paraphrasen“ der Bilder gemalt und sich in Geschichten und erläuternden Texten eigene Interpretationen ausgedacht. Ihre Bilder werden zunächst ab 3. Dezember in Dülmen ausgestellt, die Texte werden als Audioguides produziert und vom Museum an interessierte Besucher der Münster-Ausstellung verliehen. Als ein besonderer Höhepunkt werden Schülerinnen und Schüler selbst eine exklusive Führung für unsere Mitglieder im Museum gestalten.
 

3. Dezember, 17:30 Eröffnung der Ausstellung mit Bildern der Schülerinnen und Schüler, mit szenischen Erläuterungen in der Alten Sparkasse
 

11. Dezember, 15:00 Führung im Picassomuseum durch Schülerinnen und Schüler der Hermann-Leeser-Schule. 

Wir werden um 14:00 einen Bus ab der Schule bereitstellen. Kosten für Eintritt, Führung und Fahrt ca. 15 €. Anmeldung ab sofort über info@duelmen-kulturfoerdern.de

Einführungsvortrag von
Dr. Lepper-Mainzer in
der Alten Sparkasse

Fahrten zur Elbphilharmonie

14.03.2020 00:00

14./15. März mit der Jazzband "Hildegard lernt fliegen" - Zusammen mit dem Reisebüro Schlagheck bieten wir in unregelmäßigen Abständen unter der Leitung von Dr. Rolf Jansen Zugfahrten nach Hamburg an. Der Termin hängt davon ab, ob wir Kartenkontingente ergattern können. Meist sind die Fahrten mit vorangemeldeten Mitgliedern schnell vergriffen. So auch bei dieser Fahrt. Wir empfehlen Ihnen, sich voranzumelden. Sie werden dann bei der nächsten Fahrt von uns angeschrieben und haben die Chance mitzufahren.

Kartenkontingente ergattern können. Meist sind die Fahrten mit vorangemeldeten Mitgliedern

schnell vergriffen. So auch bei dieser Fahrt. Wir empfehlen Ihnen, sich voranzumelden. Sie

Silvesterkonzert 2019

31.12.2019 17:00
 
Mit der Russischen Kammerphilharmonie St.Petersburg haben wir dieses renommierte Orchester erstmals in Dülmen zu Gast gehabt. Mit zwei Solisten wurde eine italienische Operngala geboten – mit berühmten Arien von Verdi, Rossini, Puccini, Donizetti, Mozart und anderen. Als Solisten oder im Duett traten Diana Darnea (Sopran) und Igor Storozhenko (Bass) auf. Foto: Dülmener Zeitung
Zwischen den Arien werden sie beliebte Orchesterstücke wie zum Beispiel die Ouvertüre zur „Diebischen Elster“ oder den Cancan aus „Orpheus in der Unterwelt“ erkennen.
Karten zum Preis von 25€ wird es ab Anfang November in der Alten Sparkasse geben. Mitglieder des Fördervereins erhalten eine Freikarte.Zwischen den Arien werden sie beliebte Orchesterstücke wie zum Beispiel die Ouvertüre zur „Diebischen Elster“ oder den Cancan aus „Orpheus in der Unterwelt“ erkennen.
Karten zum Preis von 25€ wird es ab Anfang November in der Alten Sparkasse geben. Mitglieder des Fördervereins erhalten eine Freikarte.

Zwischen den Arien werden sie beliebte Orchesterstücke wie zum Beispiel die Ouvertüre zur „Diebischen Elster“ oder den Cancan aus „Orpheus in der Unterwelt“ erkennen.

Karten zum Preis von 25€ wird es ab Anfang November in der Alten Sparkasse geben. Mitglieder des Fördervereins erhalten eine Freikarte.

Buchvorstellung Tamina Kallert

19.11.2019 19:30

In Zusammenarbeit von Ex Libris, Bücher Sievert und Cinema Dülmen wird die aus dem Fernsehen bekannte Journalistin Tamina Kallert (WDR-Serie „Wunderschön“) ihr neuestes Buch im Kino Cinema Dülmen vorstellen. Die Veranstaltung beginnt um 19:30, Karten sind bei Bücher Sievert erhältlich.

Fahrt nach Maastricht

09.11.2019 00:00

Mit einer Tagesfahrt nach Maastricht besuchen wir eine bedeutende und beeindruckende historische Stadt. Maastricht nimmt mit 1660 unter staatlichem Denkmalschutz stehenden Gebäuden nach Amsterdam einen zweiten Platz in den Niederlanden ein. Unter anderen zählt die Stadt zwei romanische Kirchen, sieben gotische Kirchen und Kapellen, mehrere barocke und klassizistische Kirchen, so wie auch ein paar moderne Kirchen. Von den Museen ist das Bonnefantenmuseum von besonderem Interesse.

Die Fahrt wird in Zusammenarbeit mit Ex Libris e.V. durchgeführt. Die Kosten betragen ca. 50 € (Busfahrt, Eintritt, 2 Führungen, kleiner Imbiss). Anmeldung bei Florian Kübber, Wolfgang Werner oder E-Mail  info@duelmenkulturfoerdern.de 

Die Fahrt wird in Zusammenarbeit mit Ex Libris e.V. durchgeführt. Details erfahren Sie im nächsten Mitgliederbrief.
<< 1 | 2 | 3 | 4

Informationen zu vergangen Veranstaltungen entnehmen Sie bitte unserem Archiv.

+++ TERMINE 2022/23 +++

Literarisch-Musikalischer Nachmittag

12.03.2023 17:00
Hermann Hesse Der diesjährige Literarisch-Musikalische Nachmittag findet am 12. März um 17 Uhr in der Aula des CBG statt, mit dem bewährten Duo Bernd Vogt und Patrik Gremme. Im Mittelpunkt wird "Hermann Hesse" stehen. Die Veranstaltung wird von der VR-Bank Münsterland unterstützt. Karten zu 10...

Mitgliederversammlung 2023

07.03.2023 19:00
Mitgliederversammlung im Evangelischen Gemeindehaus Zu unserer Mitgliederversammlung am 7. März um 19 Uhr werden unsere Mitglieder satzungsgemäß noch schriftlich per Post eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen dieses Mal wieder Vorstandswahlen. Freuen können Sie sich schon auf unsere Gäste: die...

Ausstellungseröffnungen

03.03.2023 19:00
Eröffnung der Ausstellungen zweier Dülmener Künstler Die Malerin Anette Körner stellt ihre Werke vom 3.3.2023 bis zum 30.5.2023 in den Fluren des einsA , Bült 1, in Dülmen aus. Die Vernissage mit einem Vortrag von Dr. Gabriele Hovestadt findet am 3.3. um 19:00 im Bistro des einsA statt. Am 4. März...

Lichtkunstwerk Heilig-Kreuz-Kirche

26.02.2023 15:00
  Das "Lichtkunstwerk Heilig-Kreuz-Kirche" wird am Sonntag, dem 26. Februar, um 15 Uhr im Mittelpunkt einer Performance in der Kirche mit Musik, Tanz, Gedichten und Textbeiträgen stehen. Bei freiem Eintritt wird um eine Anmeldung unter info@duelmen-kulturfoerdern.de gebeten. Mitwirkende sind:...

Fahrt zum Museum Kunstpalast

05.01.2023 09:00
  Christo und Jeanne-Claude  Paris. New York. Grenzenlos Zusammen mit Werken von Christo werden Gemälde und Objekte von Arman, Niki de Saint Phalle, Jean Dubuffet, Lucio Fontana, Yves Klein und anderen präsentiert. Aus dem vielfältigen Bezugsfeld der Avantgarde im Paris der 1950er Jahre...

Silvesterkonzert 2022

31.12.2022 17:00
Von Madrid nach Wien Feuriger Rhythmus trifft Wiener Schmäh! Zum Jahresende 2022 reist die Neue Philharmonie Westfalen musikalisch in wärmere Gefilde und wartet in der kühlen Jahreszeit mit einer ganzen Reihe heißer Rhythmen für Dülmen auf. Unter der Leitung des renommierten Dirigenten Evan Christ...

Jazzkonzert

30.09.2022 19:30
BLUES  IN MY SHOES MARMULLA - WELL- QUARTETT Der Förderverein für Kunst und Kultur setzt unter dem Titel „Blues in my Shoes“ seine Reihe mit Jazzkonzerten fort. Am 30. September präsentiert er bedeutende Jazzmusiker der Region mit einem Konzert im Forum der Alten Sparkasse in Dülmen. Ingo...

Ausstellungseröffnung Junge Kunst

29.09.2022 18:00
Junge Kunst in Dülmen 6 junge Künstlerinnen und Künstler geben Einblicke in ihre Malräume und Skizzenblöcke. Eine beeindruckende Werkschau von 60 Werken figurativer und abstrakter Malerei. Die Vernissage findet am 29. September 2022 auf dem Markt der Möglichkeiten statt, die Ausstellung wird bis...

Ausstellungseröffnung

04.09.2022 11:00
Ludger Hinse „Bekannt - Unbekannt“  Malerei und Skulptur Unser Vereinsmitglied und hoch angesehener Künstler gibt mit der Ausstellung einen Überblick über sein Gesamtwerk der letzten 50 Jahre, das viel breiter aufgestellt ist als der verengte Blick auf seine Lichtkreuze, mit denen er weltweit...

Ausstellungseröffnung

03.09.2022 15:00
Ecce homo - Seht welch ein Mensch Fotografien und Selbstporträts Sie sind herzlich eingeladen zur Eröffnung der von uns unterstützten Ausstellung in der Alten Sparkasse am Samstag, dem 3. September um 15:00. Den Facettenreichtum den Menschseins und seiner Schönheit präsentiert die Ausstellung der...
1 | 2 | 3 | 4 | 5 >>