Herzlich Willkommen

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf der Webseite des größten Kunst- und Kulturvereins der münsterländischen Stadt Dülmen. Hier erfahren Sie Aktuelles zu unserem Jahresprogramm, lernen die Mitglieder und ein paar Fakten zur Historie des Vereins kennen. Wir freuen uns auch, wenn Sie in Kontakt mit uns treten und erst recht, wenn Sie Mitglied bei uns werden. Eine Mitgliedschaft lohnt sich!

+++ Projekte +++

Kunstprojekt mit Hans-Jürgen Vorsatz

02.03.2022 09:00
  Dialog ohne Worte Ein Skulpturenprojekt mit Werken von Hans-Jürgen Vorsatz Ausstellungsorte:...

+++ TERMINE 2022/23 +++

Lichtkunstwerk Heilig-Kreuz-Kirche

26.02.2023 15:00

 

Das "Lichtkunstwerk Heilig-Kreuz-Kirche" wird am Sonntag, dem 26. Februar, um 15 Uhr im Mittelpunkt einer Performance in der Kirche mit Musik, Tanz, Gedichten und Textbeiträgen stehen. Bei freiem Eintritt wird um eine Anmeldung unter info@duelmen-kulturfoerdern.de gebeten.

Mitwirkende sind: Pastor Nienhaus und Werner Lütkenhaus (Texte), Elisabeth Drees und Bernd Weimann (Orgel und Klavier), Mechthild Neuhaus-Overbeck und Vinay Lovermann (Rezitation), Tänzerinnen des TanDü (Tanzperformance)

Ausstellungseröffnungen

03.03.2023 19:00

Eröffnung der Ausstellungen zweier Dülmener Künstler

Die Malerin Anette Körner stellt ihre Werke vom 3.3.2023 bis zum 30.5.2023 in den Fluren des einsA , Bült 1, in Dülmen aus. Die Vernissage mit einem Vortrag von Dr. Gabriele Hovestadt findet am 3.3. um 19:00 im Bistro des einsA statt.

Am 4. März eröffnet der Fotokünstler Rolf Ebert zusammen mit Sandra Uebbing seine Fotokunst-Ausstellung "Zauberwelten". Ausstellungsort ist ein kleiner Event-Space namens Ulle Bowski's 1000 Markenbude. Er liegt in der Recklinghäuser Altstadt, unweit der "Engelsburg". Die Vernissage am 4. März beginnt um 18 Uhr, die Ausstellung dauert bis zum 31.März.

 

Mitgliederversammlung 2023

07.03.2023 19:00

Mitgliederversammlung im Evangelischen Gemeindehaus

Zu unserer Mitgliederversammlung am 7. März um 19 Uhr werden unsere Mitglieder satzungsgemäß noch schriftlich per Post eingeladen. Auf der Tagesordnung stehen dieses Mal wieder Vorstandswahlen. Freuen können Sie sich schon auf unsere Gäste: die Dülmener Sängerinnen Annika und Sarina Schulz mit Klavierbegleitung von Verena Voss. Die Preisträgerinnen beim Bundeswettbewerb "Jugend musiziert" präsentieren Kostproben Ihrer Gesangskunst.

Literarisch-Musikalischer Nachmittag

12.03.2023 17:00

Hermann Hesse

Der diesjährige Literarisch-Musikalische Nachmittag findet am 12. März um 17 Uhr in der Aula des CBG statt, mit dem bewährten Duo Bernd Vogt und Patrik Gremme. Im Mittelpunkt wird "Hermann Hesse" stehen. Die Veranstaltung wird von der VR-Bank Münsterland unterstützt. Karten zu 10 € (12 € für Nichtmitglieder) sind in der Alten Sparkasse oder der Bärenapotheke zu erwerben.

Foto: Niklas Vogt

Rückblick

01.01.2020 12:00

Rückblick auf vergangene Veranstaltungen

Fahrt zum Museum Kunstpalast

05.01.2023 09:00

 

Christo und Jeanne-Claude  Paris. New York. Grenzenlos

Zusammen mit Werken von Christo werden Gemälde und Objekte von Arman, Niki de Saint Phalle, Jean Dubuffet, Lucio Fontana, Yves Klein und anderen präsentiert. Aus dem vielfältigen Bezugsfeld der Avantgarde im Paris der 1950er Jahre wird deutlich, wie die spezifische Werkentwicklung von Christo und Jeanne-Claude verlief und was ihre künstlerische Position ausmacht.

Das Projekt ist die letzte Ausstellung, der Christo kurz vor seinem Tod im Mai 2020 noch zugestimmt hat. Ausgangspunkt für das Projekt bildet die bedeutende Sammlung von Ingrid und Thomas Jochheim, die einen der weltweit umfangreichsten Bestände der Kunst von Christo und Jeanne-Claude darstellt. Hierzu zählen zahlreiche Objekte sowie großformatige Zeichnungen, grafische Arbeiten und Fotografien. In der Ausstellung werden sämtliche von Christo und Jeanne-Claude realisierten Projekte seit Wrapped Coast von 1968/69 vorgestellt. Ebenfalls präsentiert werden Studien und Entwürfe für das noch nicht verwirklichte Mastaba-Projekt für Abu Dhabi, das im Falle seiner Realisierung die Dimensionen der Pyramide von Gizeh überbieten und zum Denkmal für die Kreativität von Christo and Jeanne-Claude würde.

Durch Vermittlung von Ludger Hinse haben wir die seltene Gelegenheit eine exclusive Führung durch die Sammlerin Ingrid Jochheim zu erhalten. Der Termin wird am 5. Januar sein. Bitte melden Sie sich bei Interesse unter info@duelmen-kulturfoerdern an, Sie erhalten dann nähere Informationen sobald sie vorliegen.

Silvesterkonzert 2022

31.12.2022 17:00

Von Madrid nach Wien

Feuriger Rhythmus trifft Wiener Schmäh! Zum Jahresende 2022 reist die Neue Philharmonie Westfalen musikalisch in wärmere Gefilde und wartet in der kühlen Jahreszeit mit einer ganzen Reihe heißer Rhythmen für Dülmen auf. Unter der Leitung des renommierten Dirigenten Evan Christ werden sie unter anderem Auszüge aus George Bizets „Carmen-Suite“, Manuel de Fallas glühenden „Feuertanz“ oder das temperamentvolle „Tico-Tico“ darbieten. Leidenschaftlich wird es, wenn die ausgezeichnete spanische Sopranistin Tanya Durán Gil Arien aus Zarzuelas, dem spanischen Musiktheater, zum Besten gibt. Doch was wäre ein Konzert zum Jahreswechsel ohne die Melodien der Wiener Strauß-Familie? So geht es also im Konzert auch immer wieder musikalisch von Madrid nach Wien für ein paar Walzer, Polkas und Quadrillen. Ganz ohne Stier, aber dafür sicherlich mit launig-charmanten Hintergründen zum Programm, führt Markus Wallrafen als „Torero“ durch das Konzert. Der Förderverein für Kunst und Kultur lädt hiermit ein zu einem feurig-beschwingten Jahreswechsel.
Das Konzert findet wie gewohnt am 31. Dezember von 17 bis 19 Uhr in der Aula des Clemens-Brentano‐Gymnasiums statt. Karten mit nummerierten Plätzen gibt es ab 2. November an der Infothek in der Alten Sparkasse, Münsterstr. 29. Die Kosten betragen 25 €  (reduziert 15 €). Mitglieder erhalten gegen Namensausweis freien Eintritt. Erstmalig besteht für Nichtmitglieder die Möglichkeit die Eintrittskarten online zu buchen, wobei eine Bearbeitungsgebühr von 3,20 € anfällt. 
 https://bit.ly/3TJSicW 

Ausstellungseröffnung Junge Kunst

29.09.2022 18:00

Junge Kunst in Dülmen

6 junge Künstlerinnen und Künstler geben Einblicke in ihre Malräume und Skizzenblöcke. Eine beeindruckende Werkschau von 60 Werken figurativer und abstrakter Malerei. Die Vernissage findet am 29. September 2022 auf dem Markt der Möglichkeiten statt, die Ausstellung wird bis in den Dezember laufen. Besichtigung ist während der Öffnungszeiten des einsA oder nach Vereinbarung. Das Projekt entstand in Zusammenarbeit der Neuen Spinnerei und des Fördervereins für Kunst und Kultur.

Jazzkonzert

30.09.2022 19:30

BLUES  IN MY SHOES

MARMULLA - WELL- QUARTETT

Der Förderverein für Kunst und Kultur setzt unter dem Titel „Blues in my Shoes“ seine Reihe mit Jazzkonzerten fort. Am 30. September präsentiert er bedeutende Jazzmusiker der Region mit einem Konzert im Forum der Alten Sparkasse in Dülmen. Ingo Marmulla und der Schlagzeuger Bernd Gremm, mit internationalen Jazzgrößen konzerterfahren, treffen den Saxophonisten Bernhard Well, ehemals Siegen und Genua, in Begleitung des gefragten Groovemakers Eric Richards am Bass. Blues in seinen unterschiedlichsten Ausprägungen in Jazz-Pop-Rock ist das leitende Thema dieser musikalischen Begegnung. Der Konzertort, die Alte Sparkasse in der Münsterstraße, hat sich beim letzten Konzert als eine Location mit überraschendem Jazz-Keller-Feeling erwiesen. Das Marmulla-Well-Quartett feiert dort am 30.9. um 19:30 seine Premiere, die Eintrittspreise liegen bei 15 €, bzw. 12 € für Vereinsmitglieder. Karten gibt es ab sofort an der Infothek der Alten Sparkasse.

 

Ausstellungseröffnung

04.09.2022 11:00

Ludger Hinse „Bekannt - Unbekannt“ 

Malerei und Skulptur

Unser Vereinsmitglied und hoch angesehener Künstler gibt mit der Ausstellung einen Überblick über sein Gesamtwerk der letzten 50 Jahre, das viel breiter aufgestellt ist als der verengte Blick auf seine Lichtkreuze, mit denen er weltweit bekannt geworden ist. Zu sehen sind 99 Bilder und 12 Skulpturen. Die Vernissage ist am Sonntag, 4. September 2022, um 11 Uhr im Kapitelsaal der Burg Lüdinghausen mit einem Gespräch zwischen dem Künstler und Bürgermeister Ansgar Mertens. Musik: Die Saxophonisten des WELL CONNECTED Quintetts  Die Ausstellung ist bis zum 30. 10. 2022 samstags, sonntags und an Feiertagen von 11 bis 17 Uhr geöffnet. Der Eintritt ist frei.

1 | 2 | 3 | 4 >>

Informationen zu vergangen Veranstaltungen entnehmen Sie bitte unserem Archiv.

+++ TERMINE 2022/23 +++

Konzert auf dem Markt der Möglichkeiten

29.08.2021 17:00
Orchesterkonzert 100 Jahre Piazzolla Als Dankeschön-Konzert mit freiem Eintritt für unsere Mitglieder werden wir am Sonntag dem 29.August zusammen mit der Neuen Philharmonie Westfalen den 100. Geburtstag des argentinischen Tangokomponisten feiern. Die zentralen Bandoneon-Passagen spielt Lothar...

Spurensuche: Das vergessene Mädchen

26.08.2021 19:00
Die Skulptur "Mädchen" Wir wollen am 26. August 2021 um 19:00 eine oft übersehene Skulptur des Künstlers Bernhard Kleinhans vor dem Richard-von-Weizsäcker-Kolleg würdigen. Mit Vorträgen, Gedichtrezitationen, Hiphop-Musik, einer Fotoausstellung und einem lockeren Ausklang treffen wir uns für 2...

Büchermarkt, Markt d. Möglichkeiten

14.08.2021 10:00
Büchermarkt am 14. August, 10 -16 Uhr  Einen kleinen, feinen Büchermarkt veranstaltet Ex libris e.V. im überdachten Bereich des einsA-Vorplatzes. Nur von privaten Anbietern gibt es eine breite Palette an Unterhaltungsliteratur, Krimis und sonstigen Bestsellern. Wenn Sie selbst sich noch von...

Konzert mit Justus Frantz

15.07.2021 17:30
Wiener Abend in Dülmen Ein besonderes Ereignis für Dülmen war das Konzert mit  Prof. Justus Frantz als Pianist und Dirigent mit dem festival:orchester münsterland auf dem Markt der Möglichkeiten. Es gab zwei Aufführungen, um 17:30 und um 20:30. Das Programm: Wolfgang Amadeus Mozart -Ouvertüre...

Beethoven-Klavierkonzert im einsA

04.10.2020 17:00
Beeindruckende Premiere am 4. Oktober 2020   Die aus Buldern stammende Pianistin präsentierte das erste Klassikkonzert im neuen Gebäude des einsA im Zentrum von Dülmen. Unter dem Glasdach des sogenannten "Markt der Möglichkeiten" wurden Beethovens Sonaten op. 109 sowie die "Appassionata", op....

Jazzkonzert im HAZEMAG

25.09.2020 20:00
Wieder war Engelbert Wrobel mit internationalen Gästen, wieder mit der großartigen Nicki Parrot, unser Gast. Und nach dem großen Erfolg im Wiesmann Gecko 2019 hatten wir wieder ein ungewöhnliches Ambiente ausgewählt. Die Firma Hazemag stellte uns ihre historische Produktionshalle zur Verfügung und...

Fahrten zur Elbphilharmonie

14.03.2020 00:00
14./15. März mit der Jazzband "Hildegard lernt fliegen" - Zusammen mit dem Reisebüro Schlagheck bieten wir in unregelmäßigen Abständen unter der Leitung von Dr. Rolf Jansen Zugfahrten nach Hamburg an. Der Termin hängt davon ab, ob wir Kartenkontingente ergattern können. Meist sind die Fahrten...

Mitgliederversammlung 2020

11.02.2020 00:00
Auf Einladung der Fa. Hazemag fand Mitgliederversammlung in den Räumen des Dülmener Unternehmens statt - verbunden mit einer musikalischen Führung durch die Produktion, geleitet vom Produktionsleiter Markus Frank, begleitet vom Saxophonquartett "Ohne Anton". Das Unternehmen wurde von Tanja Krigel...

Rückblick

01.01.2020 12:00
Rückblick auf vergangene Veranstaltungen

Silvesterkonzert 2019

31.12.2019 17:00
  Mit der Russischen Kammerphilharmonie St.Petersburg haben wir dieses renommierte Orchester erstmals in Dülmen zu Gast gehabt. Mit zwei Solisten wurde eine italienische Operngala geboten – mit berühmten Arien von Verdi, Rossini, Puccini, Donizetti, Mozart und anderen. Als Solisten...
<< 1 | 2 | 3 | 4 | 5 >>