Herzlich Willkommen

Wir freuen uns über Ihren Besuch auf der Webseite des größten Kunst- und Kulturvereins der münsterländischen Stadt Dülmen. Im Moment befinden wir uns im Umbruch, verändern Design und Auftritt. Deshalb ist noch nicht alles perfekt.

 Wir freuen uns, wenn Sie in Kontakt mit uns treten und erst recht, wenn Sie Mitglied bei uns werden. Eine Mitgliedschaft lohnt sich! Hier ist unser Mitgliedsantrag.

+++ TERMINE 2022/23 +++

21.10.2024 23:13
19.12.2023 20:00

Monatliches Jazztreffen im Bistro Orange

In Kooperation unseres Vereins, der Bürgerstiftung Dülmen, des Kulturteams der Stadt und dem einsA ist es uns gelungen die Tradition der Jazzkonzerte jeweils am 3. Dienstag im Monat fortzuführen. Bei freiem Eintritt gastieren im Bistro Orange auf Einladung von Jochen Welle regionale und lokale Jazzgrößen.

Die nächsten Termine (Beginn jeweils 20 Uhr)

Dienstag, 19. November 2024, Axel Zinowsky Quartett

Dienstag, 17. Dezember, Ansgar Elsner, Sebastian Altekamp, Andy Galore und Jochen Welle

 

Die Reihe wird auch in 2025 fortgesetzt

Dienstag, 21. Januar 2025, 

Details zum Programm erscheinen jeweils in der Tagespresse.

 

 

 
01.10.2024 12:00

Rückblick auf vergangene Veranstaltungen

31.12.2024 17:00

Molto Virtuoso

Die Neue Phlharmonie Westfalen ist wieder zu Gast in Dülmen.  Unter der Leitung von Oliver Tardy erklingen rasante Melodien mit furiosen Violinsoli von Tassilo Probst. Launig kommentiert wird das Konzert von Markus Wallrafen. Das vorläufige Programm ist hier zu finden.

Veranstaltungsort ist die Aula des Clemens-Brentano-Gymnasiums Dülmen, Beginn um 17 Uhr bis etwa 19 Uhr, mit einer Pause und einer Einladung zu einem Glas Sekt. Karten sind erhältlich an der Infothek, Münsterstraße 29, Dülmen, Tel. 02594 12 400, zum Preis von 30 € (15 € für Mitglieder). Online können Karten über das Ticketsystem der Stadt erworben werden

 

02.02.2024 10:00

Well Connected in der Alten Sparkasse

Am 2. Februar 2024 ab 19 Uhr öffnen wir wieder unseren "Jazzkeller" in der Alten Sparkasse mit Bernhard Well und seinen Gästen. Bitte reservieren Sie schon mal den Termin, alles andere erfahren Sie in Kürze hier.

22.02.2024 19:00

Jahresversammlung 2024

Wieder im Evangelischen Gemeindehaus treffen wir uns zu dem Rückblick auf ein ereignisreiches Kulturjahr und einem Ausblick auf spannende Projekte und Veranstaltungen. Wahlen stehen keine an - außer der eines Kassenprüfers - dafür aber interessante Gäste mit Vortrag und Musik. Termin: 22. Februar 2024, 19-21 Uhr 

03.03.2024 17:00

Annette von Droste-Hülshoff

Bernd Vogt und Patrik Gremme präsentieren - lange erwartet - die große Dichterin aus dem Münsterland. In der Aula des Clemens-Brentano-Gymnasiums werden Leben und Werk von Annette von Droste-Hülshoff für uns lebendig werden. Beginn ist am Sonntagnachmittag, dem 3. März 2024 um 17 Uhr. Die Veranstaltung wird 90 Minuten dauern. Karten zum Preis von 12 € (10 € für Mitglieder) wird es ab Anfang Januar an der Infothek der Alten Sparkasse und in der Bärenapotheke geben.

23.06.2023 19:00

Vernissage zur Hauptausstellung in der Kreuzkirche

die große Skulpturenausstellung "Dialog ohne Worte" von Hans-Jürgen Vorsatz wird mit einer Vernissage am Freitag, dem 23. Juni um 19:00 in der Heilig-Kreuz-Kirche gestartet. Wir freuen uns sehr, wenn Sie Zeit finden mit uns die Eröffnung dieser Ausstellung zu feiern. Die Schirmherren der Ausstellung, die Bürgermeister von Duisburg und Dülmen, werden uns begrüßen. Weitere Akteure sind Pastor Nienhaus, Dr. Gaby Lepper-Mainzer, Werner Lütkenhaus und vor allem natürlich der Künstler Hans-Jürgen Vorsatz. Wir werden zu einer kleinen Nachfeier vor der Kirche entlassen mit einem  musikalischen Highlight: der Komponist Matthias Bonitz hat eigens für die Vernissage ein Musikstück für Kontrabass, Piano und gesprochenes Wort geschaffen. Das Werk wird von Barbara und Frank Hanewinkel und dem Komponisten selbst uraufgeführt. Bitte entnehmen Sie das vollständige Ausstellungsprogramm der Einladungskarte.
Zum Tag der Eröffnung wird ein umfangreicher Werk-Katalog erscheinen und für 10 € zu erwerben sein.
 
Die Ausstellung in der Kreuzkirche und parallel im CoCoDue läuft vom 23. Juni bis zum 3. August.
1 | 2 | 3 | 4 | 5 >>

Informationen zu vergangen Veranstaltungen entnehmen Sie bitte unserem Archiv.

+++ TERMINE 2022/23 +++

05.10.2018 19:30
Freitag, 5.Oktober 2018    Eine Ausstellung mit Bildern und Dokumenten aus 60 Jahren Büchereigeschichte bereitet der Verein Ex Libris e.V. vor. Sollten Sie etwas zur Ausstellung besteuern wollen, schicken Sie bitte eine kurze Nachricht an Florian Kübber fkuebber@gmx.de.
30.09.2018 07:30
Sonntag, 30. September   Eine Fahrt zur Hafenstadt Emden bietet der Ex libris e.V. gemeinsam mit dem Förderverein für Kunst und Kultur am Sonntag, den 30. September an. In der ostfriesischen Hafenstadt an der Nordsee warten einige kulturelle Highlights auf die Besucher: Neben einem...
16.06.2018 08:00
Samstag bis Montag, 16.-18. Juni 2018   Die dreitägige Fahrt wird organisiert vom Reisebüro Schlagheck, das uns die Möglichkeit einer Spontanbuchung für unsere Mitglieder eingeräumt hat. Im Zentrum steht ein Konzert mit den  Foto YouTube    Die dreitägige Fahrt wird...
05.05.2018 09:00
Samstag, 05. Mai 2018, 9:00 Forum "Alte Sparkasse"   Das Kulturteam der Stadt veranstaltet mit unserer Unterstützung die 3. Dülmener Kulturkonferenz am Samstag dem 5. Mai. Das Thema wird "Kultur und Marketing" sein.  Es werden zwei Themenblöcke in Arbeitsgruppen bearbeitet: - Wie...
21.04.2018 20:00
Die Reihe an jährlichen Jazzkonzerten des Fördervereins für Kunst und Kultur (FKK) wird in diesem Jahr fortgesetzt mit der Essener Band "The Metropol Jazzmen". Die 7-köpfige Gruppe bietet einen stilistisch vielseitigen Mix aus Swing, Blues, Funk, modernem Dixieland,Samba und Bossa Nova, der Zuhörer...
14.03.2018 19:30
Mittwoch, 14. März 2018, 19:30 im Pfarrheim Heilig Kreuz Umweltberater Christian Dinter aus Bremen wird einen ungewöhnlichen Blick auf das Thema "Konsum-Fasten" werfen. Im Rahmen der Fastenaktion 2018 wird er der Frage nachgehen, ob es ausreicht, sich lediglich einzuschränken, und er wird dabei für...
13.03.2018 19:30
Dienstag, 13. März 2018, 19:30 im Pfarrheim Heilig Kreuz   Auf Anregung von Herrn Nienhaus und des Emmerick-Bundes weisen wir auf eine morgen stattfindende ungewöhnliche Literaturveranstaltung hin: "Offenbarung? Dichtung? Wahn? - Clemens Brentano trifft Anna Katharina Emmerick". Den Vortrag...
20.02.2018 19:00
  Im offiziellen Teil konnte der Vorstand über viele vom Förderverein durchgeführte oder unterstützte Veranstaltungen, auch für Jugendliche, berichten. Eine solide Kassenlage und noch stabile Mitgliederzahlen (fast 240) konnten ebenfalls als Erfolge gebucht werden. Im allgemeinen Teil sorgte...
04.02.2018 17:00
Bernd Vogt und Patrik Gremme haben sich vorgenommen, uns den engagierten Journalistien, Satiriker, Kabarettautor, Liedtexter, Romanautor, Lyriker und Kritiker Kurt Tucholski näherzubringen. In einer spannenden Mischung aus Rezitation, Musik und Bildern entsteht das Lebensbild des bedeutenden...
31.12.2017 17:00
31. Dezember 2017, 17:00 bis 19:00 Barockmusik, mit zwei Trompetenkonzerten im Mittelpunkt, wird die Neue Philharmonie Westphalen zu Silvester in Dülmen aufführen.  Als Dirigent ist Samuel Bächli vorgesehen. Mehr dazu im nächsten Mitgliederbrief.  
<< 5 | 6 | 7 | 8 | 9 >>

Veranstaltungen

  Veranstaltung Datum  Mitglieder-versammlun g  21. Feb Lit.-Musikal. Abend 19. März Jazz-Konzert 6. Mai Studienfahrt Buchmesse 24.-26....

Förderverein für Kunst und Kultur
in der Stadt Dülmen e.V.

Die Seite wurde geändert am 10.03.2025

Kontakt

Florian Kübber
Kreuzweg 6
D 48249 Dülmen
Germany
info@duelmen-kulturfoerdern.de